25.11.2016

Malbec

Malbec ist das Stichwort für Mendoza. Wenn man im Restaurant eine Weinkarte bekommt, stellt man fest, das auf zwei Seiten Malbec angeboten wird und dann noch ein paar andere rote und weisse. Malbec ist die Sorte von Mendoza. Nach Wikipedia wird 71% des Malbec hier in Argentinien angebaut. Der dominierende Weisswein ist der Torrontés. Das Gebiet um Mendoza ist eigentlich eine Halbwüste, wird aber schon seit der Zeit der Inkas mit Wasser aus den nahe gelegenen Anden mit Gipfeln über 6000 m bewässert. Das trockene Klima – 120 bis 150 mm Niederschlag pro Jahr – ist offenbar für die Malbec-Traube ideal. Mendoza liegt auf ca. 600 m ü.M. Die meisten Weingüter haben aber auch Wein-„Berge“ – es ist ja alles flach – im Valle del Uco zwischen 800 und 1200 m ü.M.

Der Weinbau ist denn auch der wichtigste Wirtschaftszweig in Mendoza. Entsprechend werden auch unzählige touristische Angebote gemacht, mit denen man einige der zahlreichen Weingüter in der Umgebung besuchen kann: Tagestouren, mit oder ohne Gourmet-Menus, Halbtagestouren usw. werden angeboten. Wir haben auf eine Tagestour vier Weingüter besucht und auf einem ein Drei-Gang-Gourmet-Menu genossen.

Der erste Halt war bei Chandon, wo ausschliesslich Schaumwein produziert, v.a. für den südamerikanischen Markt produziert wird. Das Weingut Chandon gehört dem französischen Champagner-Produzenten Moët-Chandon. Die Führung beinhaltet eine Einführung in die Schaumweinproduktion und eine Degustation.

Mendoza: Chandon

Chandon: Demo-Reben mit Rosen

Mendoza: Chandon

Degustation von drei Chandon-Produkten

Mendoza: Chandon

Mendoza: Chandon

 

Das zweite Gut, das wir besuchten, heisst Tapiz und produziert Bioweine (organic). Wir konnten Torrontés, Cabernet und natürlich Malbec frisch aus dem Tank bzw. aus dem Barrique probieren. Eine Massnahme des Bio-Weinbaus ist z.B. das die Unkrautbekämpfung mit Lamas machen.

Mendoza: Tapiz

Einführung bei Tapiz

Mendoza: Tapiz

Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche, Tapiz

Mendoza: Tapiz

Unkrautbekämpfung bei Tapiz

 

Im dritten Weingut Susana Balbo hatten wir unser Mittagessen mit einem Torront´s zur Vorspeise, einem BenMarco Expresivo zur Hauptspeise und einem Torrontés-Süsswein zum Dessert. Das Essen war etwas vom Besten, was ich in Südamerika gegessen habe.

Mendoza: Susan Balbo

Der Haupgang bei Susana Balbo

Mendoza: Susan Balbo

Das sehr geschmackvoll eingerichtete Restaurant bei Susana Balbo

 

Des letzte Weingut Terrazas de los Andes bot wieder das übliche Programm: Einführung in die Weinproduktion und Degustation von drei Weinen, einem Cabernet, einem Malbec und einer Assemblage.

Mendoza: Terraza

Die Terraza de los Andes ist eines der älteren Weingüter, gehört heute zu Chandon

Mendoza: Terraza

Wir wurden überall von Fachleuten sehr freundlich empfangen und professionell informiert, auch hier bei Terraza de los Andes

Für Weinfreunde: Wenn Ihr nach Argentinien reist, lasst Mendoza nicht aus! Oder noch besser: Fahrt nach Argentinien und lasst auf keinen Fall Mendoza aus. Ihr könnte es übrigens mit Salta kombinieren, wo auch Wein angebaut wird.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien