14.11.2016

Mehr als 1000 km in der Umgebung von Salta (1. Teil)

Salta–Tilcara–Purmamarca 201.0
Purmamarca–San Antonio de los Cobres 280.0

Salta ist eine attraktive Stadt im Norden von Argentinien an den Ausläufern der Anden auf 1187 m ü.M. Die Umgebung ist grün und das Klima mild. Wir haben nach zwei Tagen ein Auto gemietet und sind in die Berge nördlich und westlich von Salta gefahren. Man ist schnell wieder in Höhenlagen über 3000 bis 4000 m ü.M. und kommt in wüstenähnliche Gebiete mit Salzseen, Vulkanen und vielen imposanten Felsformationen in allen Farben. Es ist unmöglich, die vielfältigen Eindrücke der fünftägigen Rundfahrt hier zu schildern. Die täglich gefahrenen Distanzen waren nicht so gross. Wenn man aber weiss, dass sie zu einem grossen Teil auf Schotterpisten erfolgten, kann man sich vielleicht den Staub, der sich auf alles und jedes legte vorstellen. Ich versuche hier die Tour mit ein paar Bildern zu illustrieren.

Salta

Salta

Salta

Salta

Salta

Salta: das ist nur der Anfang. Im Stadtzentrum ist bis in die Nacht hinein unglaublich viel los.

In der Umgebung von Salta ist die Welt grün und es gilbt Wälder, die fast nebel- oder regenwaldartige Züge aufweisen, z.B. Epiphyten. Je weiter nördlich man kommt, umso trockener wird es, es gibt sogar eine ziemlich scharfe Grenze.

Maimara--Purmamarca

Zwischen Tilcara und Maimara: trockene Landschaft mit Säulenkakteen

Purmamarca

Die farbigen Felsen von Purmamarca

Purmamarca--Susque

Auf dem Weg von Purmamarca nach Susques

Purmamarca--Susque

Blick zurück auf die Strasse Purmamarca–Susques, die eine Verbindung zwischen Salta und Chile herstellt, Höhenlage deutlich über 4000 m.

Purmamarca--Susque

Salinas Grandes: Salz finden diese Geissen hier genug, ob sie bei diesem Futter auch Milche geben?

Purmamarca--Susque

Salinas Grandes

Susque

Susques, ein Dorf fast ausschliesslich aus Adobe-Ziegeln

Ab Susques benutzten wir die längste Strasse Argentiniens, die von Feuerland bis an die Grenze zu Bolivien führt, die Ruta 40. Sie wurde als Antwort auf die Panamericana gebaut, die Argentinien auslässt.

Susque--Huancar

Wir haben uns gefragt, was dieses Schild bedeutet? Verboten geradeaus zu fahren? Ruta 40 Susques–Huancar

Huancar--Sey

Nandus bei Sey

Sey--Viaducto la Polvorilla

Vicuñas oder Guanakos? An der Ruta 40

Sey--Viaducto la Polvorilla

Der schlafende Vulkan Cerro Tuzgle

Viaducto la Polvorilla an der Meterspur-Linie Linie Salta--Antofagasta

Viaducto la Polvorilla an der Meterspur-Linie Linie Salta–Antofagasta der General-Belgrano-Bahn im Norden Argentiniens

Viaducto la Polvorilla

Viaducto la Polvorilla

Bis hierher verkehrt der Tren de las Nubes von Salta, eine rein touristische Angelegenheit. Die weitere Strecke ist aber weitgehend intakt, wird aber nicht mehr befahren, auf jeden Fall nicht planmässig: die Schienen sind eigentlich nicht rostig.

San Antonio de los Cobres

San Antonio de los Cobres, ein Minenstadt, nicht unbedingt eine Traumdestination, aber Ausgangspunkt für weitere Fahrten.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien